Inhaltselement «Infobox» (Einzug links)
Mit dem Inhaltselement «Infobox» können Inhalte hervorgehoben werden. Innerhalb einer Infobox können unterschiedliche Inhaltselemente platziert werden.
Es ist zu beachten, dass gewisse Inhaltselemente einerseits für die Infobox grafisch angepasst werden und dass gewisse Inhaltselemente für die Infobox nicht zur verfügung stehen.
Inhaltselement «Infobox» (Einzug rechts, helle Farbe)
Bei der Infobox kann gewählt werden, auf welcher Seite der Einzug ist und ob die helle Farbe des Farbstamms gewählt werden soll.
Contact
Hier kann ein Text stehen, um den Kontakt zu beschreiben.
Opening times Eine Erreichbarkeit kann hier eingetragen werden
Contact
roman
Inhaltselement «Flipbook»
Inhaltselement «Fact & Figures»
Das Inhaltselement «Fact & Figures» wird nur bei Referenz-Seiten erlaubt und ermöglicht es, Fakten und Zahlen (sehr auf BWK zugeschnitten) für eine Referenz zu erfassen.
- Completion
Jahr
- Construction type
Elektroinstallationen
- Contruction style
Generalsanierung
- Branch
Sportanlage
- Carried work
Installation Stark- und Schwachstrom
- Project manager
Hans Muster, Firma YX
- Builder
Tägi AG
- Client
Gemeinde Wettingen
- Architect
Architekturbüro XY
- Construction cost
CHF 45.1 Millionen I
- Installation cost
12.2 Millionen Installationskosten
- General contractor
BKW Energie AG
Inhaltselement «Kennzahlen»
Inhaltselement «Karte»
Inhaltselement «InPage-Scroll»
Das Inhaltselement «InPage-Scroll» kann benutzt werden, um Seiteninterne Sprünge zu machen. Es eignet sich daher gut als Inpage-Navigation.
Das Element kann eine freie Anzahl von frei zu beschriftenden Buttons einfügen, entweder neben- oder untereinander. Die Buttons verlinken auf ein Inhaltselement der entsprechenden Seite.
Inhaltselement «Akkordeon»
In einem Akkordeon können Inhalte zum Aufklappen dargestellt werden. Normalerweise ist jedes in einem Akkordeon erstellte Inhaltselement auch ein aufklappbares Element im Akkordeon (mit Titel als klickbarer Bereich).
Wahlweise können auch mehrere Inhaltselemente zu einem Akkordeon-Element zusammengefasst werden, dafür dient das Inhaltselement «Inhalts-Container für Akkordeon».
Lorizzle ipsizzle dang dope amet, shizznit adipiscing ma nizzle. Fo shizzle sapizzle velit, shizzle my nizzle crocodizzle volutpat, suscipit , gravida vizzle, uhuh … yih!. Pellentesque eget tortor. Sizzle eros. Fusce izzle phat dapibus pot ghetto tempor. Fo shizzle pellentesque nibh ma nizzle turpizzle.
Akkordeon mit mehreren Inhalten pro Element
Text
Lorizzle ipsizzle dang dope amet, shizznit adipiscing ma nizzle. Fo shizzle sapizzle velit, shizzle my nizzle crocodizzle volutpat, suscipit , gravida vizzle, uhuh … yih!. Pellentesque eget tortor. Sizzle eros. Fusce izzle phat dapibus pot ghetto tempor. Fo shizzle pellentesque nibh ma nizzle turpizzle.
Bild
Inhaltselement «Fakten»
Das Inhaltselement «Fakten» ermöglicht, Zahlen und Fakten als Inhaltselement zu erfassen. Dies wird meist im Kontext der Referenzen verwendet.
Fakten und Zahlen
- Hier kann der Fakt selber bestimmt werden
Genauso wie der Wert auch Freitext ist
- Anzahl der Fakten
Die Anzahl der Fakten ist unlimitiert
- Formatierungsmöglichkeiten
Aktuell kann nur normaler Text eingefügt werden. Es ist aber eine Erweiterung vorgesehen.
Inhaltselement «Feature List»
Das Inhaltselement «Feature List» kann verwendet werden, um Elemente nebeneinander zu stellen. Folgende Mermale zeichnen das «Feature List» Element aus:
- Highlighting (hervorheben) eines oder mehrerer Elemente möglich (Hintergrund wird farbig gemäss gewähltem Farbschema)
- Darstellung «zentriert» (optimiert für 3 Einträge pro Zeile) oder
- Darstellung «volle Breite» (optimiert für 5 Einträge pro Zeile)
- Titel, Text und Link-Button möglich (sämtliche Texte sind frei editierbar)
- Wahlweise mit Icon aus bestehender Auswahl oder Bildern (auch SVG möglich)
- Auch ohne Bild oder Icon einsetzbar
- coming soon: Kachel auch verlinkbar ohne Button
Inhaltselement «Feature List» (zentriert, 3 Elemente, mix)
-
Ein Feature kann mit einem Titel angepriesen werden
Ein Feature kann mit einem Icon oder eine Bild ergänzt werden, nebst Titel, Button-Text und Link.
-
Feature mit Bild
Das ist ein Feature mit Bild, zudem ist es hervorgehoben.
-
Feature
Formatierter Text ist hier auch möglich.
Inhaltselement «Feature List» (zentriert, 6 Elemente, Bilder)
-
Weiteres Feature
Ein Feature kann mit einem Icon oder eine Bild ergänzt werden, nebst Titel, Button-Text und Link.
-
Weiteres Feature
Ein Feature kann mit einem Icon oder eine Bild ergänzt werden, nebst Titel, Button-Text und Link.
-
Weiteres Feature
Ein Feature kann mit einem Icon oder eine Bild ergänzt werden, nebst Titel, Button-Text und Link.
-
Weiteres Feature
Ein Feature kann mit einem Icon oder eine Bild ergänzt werden, nebst Titel, Button-Text und Link.
-
Weiteres Feature
Ein Feature kann mit einem Icon oder eine Bild ergänzt werden, nebst Titel, Button-Text und Link.
-
Weiteres Feature
Ein Feature kann mit einem Icon oder eine Bild ergänzt werden, nebst Titel, Button-Text und Link.
Inhaltselement «Feature List» (zentriert, 3 Elemente, SVG)
-
Auch individuelle Icons möglich
Lorizzle ipsizzle break it down dang amet, consectetizzle adipiscing elizzle. Rizzle fizzle velizzle, mah nizzle volutpat, da bomb quis, cool vizzle, arcu.
-
Auch individuelle Icons möglich
Lorizzle ipsizzle break it down dang amet, consectetizzle adipiscing elizzle. Rizzle fizzle velizzle, mah nizzle volutpat, da bomb quis, cool vizzle, arcu.
-
Auch individuelle Icons möglich
Lorizzle ipsizzle break it down dang amet, consectetizzle adipiscing elizzle. Rizzle fizzle velizzle, mah nizzle volutpat, da bomb quis, cool vizzle, arcu.
Inhaltselement «Feature List» (mittlere Breite, 4 Elemente, minimal)
-
Minimale Variante
-
Minimale Variante
-
Minimale Variante
-
Minimale Variante
Inhaltselement «Feature List» (volle Breite, 5 Elemente, minimal)
-
Minimale Variante
-
Minimale Variante
-
Minimale Variante
-
Minimale Variante
-
Minimale Variante
Inhaltselement «Feature List» (volle Breite, 5 Elemente, Bilder)
-
Das ist ein Feature
Lorizzle ipsizzle break it down dang amet, consectetizzle adipiscing elizzle. Rizzle fizzle velizzle, mah nizzle volutpat, da bomb quis, cool vizzle, arcu.
-
Das ist ein Feature
Lorizzle ipsizzle break it down dang amet, consectetizzle adipiscing elizzle. Rizzle fizzle velizzle, mah nizzle volutpat, da bomb quis, cool vizzle, arcu.
-
Das ist ein Feature
Lorizzle ipsizzle break it down dang amet, consectetizzle adipiscing elizzle. Rizzle fizzle velizzle, mah nizzle volutpat, da bomb quis, cool vizzle, arcu.
-
Das ist ein Feature
Lorizzle ipsizzle break it down dang amet, consectetizzle adipiscing elizzle. Rizzle fizzle velizzle, mah nizzle volutpat, da bomb quis, cool vizzle, arcu.
-
Das ist ein Feature
Lorizzle ipsizzle break it down dang amet, consectetizzle adipiscing elizzle. Rizzle fizzle velizzle, mah nizzle volutpat, da bomb quis, cool vizzle, arcu.
Inhaltselement «Person stellt sich vor»
Inhaltselement «Ablauf (horizontal): statische Inhalte» und «Ablauf (horizontal): interaktive Inhalte»
Das Inhaltselement «Ablauf (horizontal)» kann für Schritt-für-Schritt Anleitungen und jegliche Art von aufgeteilten Inhalten verwendet werden.
Es ist unterteilt in zwei verschiedene Inhaltstypen: «Ablauf (horizontal): statische Inhalte» und «Ablauf (horizontal): interaktive Inhalte». Der Unterschied beider Inhaltstypen ist, dass in ersterem nur Text, wohingegen in letzterem fast beliebiger Inhalt eingefügt werden kann.
Folgende Mermale zeichnen die beiden Elemente aus:
- Der Ablauf funktioniert mit einer beliebigen Anzahl von Schritten.
- Interaktive Inhalte werden über die ganze Browser-Breite angezeigt. Mit Buttons kann vor- und/oder zurück navigiert werden.
- Bei statischen Inhalten, wenn nicht genug Platz für das Darstellen aller Schritte ist, wird ein Vor- und/oder Zurück-Pfeil angezeigt.
Inhaltselement «Ablauf (horizontal): statische Inhalte» mit 3 Punkten
Inhaltselement «Ablauf (horizontal): statische Inhalte» mit 5 Punkten
Inhaltselement «Ablauf (horizontal): statische Inhalte» mit 7 Punkten
Inhaltselement «Ablauf (horizontal): interaktive Inhalte»
Inhaltselement «Ablauf vertikal»
Das Inhaltselement «Ablauf vertikal» kann für Timelines, Allgemeine Abläufe oder allgemeine Chronologien verwendet werden.
Pro Eintrag können Text/Datum, Titel, Text, Bild oder Video oder SVG Icon und ein Call-To-Action Button eingesetzt werden.
-
Sommer 2023
Eine erste Anfrage für ein Ablauf-Inhaltselement
Im Sommer 2023 wurde die Anforderung an Ablauf-Diagramme geäussert. Erst wurden die horizontalen Abläufe (siehe oben) spezifiziert – aber bald stellte sich heraus, dass auch eine vertikale Variante gewünscht ist.
-
-
-
-
Filme von Youtube und mit eigenem Icon
-
2023
Starthaus Zermatt: Kraftort I Speed Opening Zermatt/Cervinia 2023 I BKW
Text rechts – Medium links
-
2020
Die Vielfalt I Unternehmensfilm I BKW
Text links – Medium rechts
-
2016
Wo die Energie zuhause ist
Text rechts – Medium links
Mit einem Call-to-Action Button